BVB gewinnt doch noch einen Titel – allerdings der etwas anderen Art

Redakteur
Borussia Dortmund bekommt den „Pitch of the Year“-Award. © Marvin K. Hoffmann
Lesezeit

Borussia Dortmund hat zum Abschluss der Saison 2019/20 noch einen Titel geholt. Mit Fußball hat der nur indirekt etwas zu tun – ohne ihn wäre er aber kaum möglich. Der BVB hat nämlich den besten Rasen der Liga. Und bekommt dafür jetzt den „Pitch of the Year“-Award verliehen.

Borussia Dortmund bekommt den „Pitch of the Year“-Award

„Für ihre hervorragende Rasenqualität erhalten Borussia Dortmund mit dem SIGNAL IDUNA PARK und der VfB Stuttgart mit der Mercedes-Benz Arena den ‚Pitch of the Year‘-Award für die Saison 2019/20“, teilt die DFL in einer Pressemitteilung mit. Die Auszeichnung erfolge durch eine Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e. V.), die gleichzeitig der DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga angehöre, heißt es.

In der Bundesliga macht der BVB mit seinem Grün das Rennen vor RB Leipzig und der Red Bull Arena sowie dem FC Bayern München mit der Allianz Arena. In der 2. Bundesliga hat der VfB Stuttgart den besten Rasen, gefolgt vom SV Darmstadt 98 und Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld.

„Pitch of the Year“-Award: BVB hat den besten Rasen – keine Vor-Ort-Beurteilung möglich

Der „Pitch of the Year“-Award wird seit 2013/14 verliehen, die Bewertung basierte in diesem Jahr auf zwei Blöcken. „Dem ‚Bewertungssystem Sport‘ sowie den saisonalen Messdaten aus der Eigenprüfung des Stadion-Greenkeepings. Grundlage des ‚Bewertungssystem Sport‘ ist die Benotung der Mannschaftskapitäne der beteiligten Clubs und der jeweiligen Schiedsrichter, die nach Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes abgeben. Der üblicherweise erfolgende Jury-Besuch der Stadien wurde in diesem Jahr ausgesetzt, da bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus keine Vor-Ort-Beurteilung stattfinden konnte“, schreibt die DFL.