BVB-Lehren aus dem Topspiel gegen Bayern: Das schlägt Erling Haaland vor
Wer knapp scheitert, darf enttäuscht sein. Doch den guten Auftritt gegen den FC Bayern kann der BVB auch als Antrieb nutzen – wenn er auf Erling Haaland hört.
Erling Haaland führte Daumen und Zeigefinger der rechten Hand zusammen, nur ein Zentimeterchen Luft blieb noch dazwischen frei. Er wollte nicht anzeigen, wie knapp er einen weiteren Torerfolg verpasst hatte, sondern anzeigen, wie eng er den Ausgang des Bundesliga-Topspiels gegen den FC Bayern erlebt hatte. Borussia Dortmund sei „so nah“ drangewesen, meinte der Torjäger, und schöpfte aus dem Frust und der Enttäuschung sogleich Anspruch und Motivation.
BVB will dem FC Bayern im Nacken sitzen
Die BVB-Lernkurve zeigt nach oben
Bei Borussia Dortmund herrscht eine positivere Grundstimmung
In Merkliste übernehmen