BVB unter Favre: Stillstand und Zweckbündnis – Trennung war unvermeidlich
Der BVB trennt sich am Tag nach dem Stuttgart-Desaster von Lucien Favre. Zuletzt prägten Stillstand und Entfremdung die Zusammenarbeit - die Entlassung des Schweizers war daher unvermeidlich.
Als Peter Bosz vor drei Jahren von Niederlage zu Niederlage stolperte, da tat sich Borussia Dortmund enorm schwer, die Trennung vom Niederländer zu vollziehen. Die Philosophie des Trainers passte zum BVB, er ließ einen extrem offensiven Fußball spielen und wurde zudem in der Zusammenarbeit immer als angenehm und verlässlich beschrieben. Es passierte schließlich erst kurz vor Weihnachten nach einer für den BVB beispiellosen Negativserie.
Die BVB-Spieler lassen Lucien Favre gegen Stuttgart im Stich
Umfrage
In Merkliste übernehmen