Personal-Situation beim BVB weiter angespannt – Haaland beendet Training vorzeitig
Keine Frage, Mainz 05 hat es sicherlich noch schwerer getroffen. Zwar haben sich nach dem Corona-Ausbruch im Team inzwischen fast alle Profis freitesten können, allerdings, so FSV-Trainer Bo Svensson, zeigen einige Spieler noch Auffälligkeiten. Die Mainzer werden am Mittwoch gegen den BVB demnach wohl eine Notelf aufbieten müssen. Viel besser sieht die personelle Situation bei Borussia Dortmund allerdings auch nicht aus.
BVB-Stürmer Erling Haaland verlässt vorzeitig den Trainingsplatz
Man musste schon genau hinschauen, um überhaupt Profis beim Reservistentraining am Montagvormittag zu finden. Den Großteil stellte die U23. Aus dem Bundesligakader trainierten die beiden Torhüter Roman Bürki und Marwin Hitz mit, dazu gesellten sich dann noch Julian Brandt, Giovanni Reyna und Erling Haaland.
BVB-Profis begrüßen Gäste aus der U23 und der Ukraine beim Spielersatztraining
Letzterer beendete das Training allerdings vorzeitig. Nach rund 45 Minuten war Schluss für den Norweger. Es deutete allerdings nichts auf einen Rückschlag oder gar eine neuerliche Verletzung hin, als der Stürmer vom Platz in das Funktionsgebäude verschwand. Nach seiner langwierigen Verletzung handelt sich wohl um die vielzitierte Belastungssteuerung.
Manuel Akanji könnte in den BVB-Kader zurückkehren
Weiterhin verzichten muss BVB-Trainer Marco Rose auf die Covid-Erkrankten Mats Hummels und Raphael Guerreiro. Die Verteidiger waren in der vergangenen Woche positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zwar hätten beide die Möglichkeit, sich noch vor dem Spiel am Mittwoch gegen Mainz 05 freizutesten, ein Einsatz nach einer Woche ohne Mannschaftstraining ist jedoch nahezu ausgeschlossen.
Zwar am Montag nicht mit auf dem Platz, dafür aber auf einem prinzipiell guten Weg befindet sich Innenverteidiger Manuel Akanji. „Er ist ganz gut dabei im Aufbautraining“, hatte Rose nach dem Bielefeld-Spiel zum Stand um den Schweizer gesagt. Ob es bis Mittwoch reicht ist allerdings fraglich, realistischer sei ein Einsatz am Sonntag beim 1. FC Köln.
Situation um BVB-Kapitän Marco Reus gibt weiter Rätsel auf
Große Rätsel gibt die Situation rund um Marco Reus auf. Eine Corona-Infektion ist vom Verein bislang nicht gemeldet worden. „Der Reuser ist noch krank zu Hause“, erklärte Rose am Sonntagabend. Bereits seit Mittwoch fehlt der deutsche Nationalspieler im Training von Borussia Dortmund, auch am Montag war er nicht mit dabei.