Schock-Diagnose bei Axel Witsel: Saison-Aus für BVB-Mittelfeldspieler

Muss monatelang pausieren: BVB-Mittelfeldspieler Axel Witsel. © imago / Christian Schroedter
Lesezeit

Witsel hatte sich die Verletzung am Samstagabend bereits nach knapp einer halben Stunde Spielzeit zugezogen, als er mit dem linken Fuß ohne Gegnereinwirkung im Rasen hängenblieb. Anschließend wurde er – von zwei Betreuern gestützt – in die Kabine gebracht.

BVB-Mittelfeldspieler Axel Witsel muss operiert werden

Nähere Untersuchungen am Sonntag im Klinikum Westfalen bestätigten die schlimmsten Befürchtungen: Witsel hat sich einen Achillessehnenriss zugezogen, musste operiert werden und monatelang pausieren. Das bedeutet das Saison-Aus und wird auch seine Teilnahme an der Europameisterschaft im Sommer mit Belgien nahezu ausschließen. In der Regel zieht diese Art der Verletzung eine sechs- bis achtmonatige Pause nach sich.

Im defensiven Mittelfeld stehen BVB-Trainer Edin Terzic nach dem Witsel-Ausfall (über den auch Ruhr24.de berichtet) noch Thomas Delaney, Emre Can, Mahmoud Dahoud, Julian Brandt und Jude Bellingham zur Verfügung

Bellingham soll bald ins BVB-Training zurückkehren

Letztgenannter hatte vor dem Wolfsburg-Spiel einen Schlag abbekommen und muss seither pausieren. Am Wochenende arbeitete der 17-Jährige im Kraftraum auf seine Rückkehr hin. Beim BVB hofft man nach Informationen der Ruhr Nachrichten, dass Bellingham Mitte der kommenden Woche ins Training zurückkehren kann und womöglich schon ein Kandidat für das Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr) ist.

Training der BVB-Reservisten am Sonntagvormittag in Brackel. © Groeger © Groeger

Beim Training der Reservisten mischten auch Mahmoud Dahoud, Felix Passlack und Reinier mit. Alle drei Spieler waren von Terzic nicht in den Kader für das Leipzig-Spiel berufen worden. Am Sonntag erneut nicht dabei war Torhüter Marwin Hitz. Der Routinier fehlte aus erfreulichen Gründen: Die Geburt des dritten Kindes steht unmittelbar bevor.

Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.