Wiedersehen mit Immobile: BVB gegen Lazio, Brügge und St. Petersburg

In der Champions League kommt es zum BVB-Wiedersehen mit Ciro Immobile. © imago images / Insidefoto
Lesezeit

Borussia Dortmund steht in der Champions-League-Vorrunde vor lösbaren Aufgaben. In Gruppe F trifft der BVB auf Zenit St. Petersburg, Lazio Rom und den FC Brügge – und ist damit Favorit auf den Gruppensieg.

Umfrage

Wie weit kommt der BVB in der neuen Champions-League-Saison?
Wird geladen ... Wird geladen ...

Die Duelle gegen Lazio Rom erhalten Brisanz durch das Wiedersehen mit Ciro Immobile, der in der Saison 14/15 das Trikot der Borussia trug, den Verein nach einem enttäuschenden Jahr aber direkt wieder verließ. In der Serie A traf der 30-Jährige in den vergangenen Jahren nach Belieben.

Das sind die BVB-Gegner:

Zenit St. Petersburg: Der russische Double-Gewinner ist das Maß der Dinge in der Premjer Liga. Er holte nicht einfach nur den Titel, er krönte sich sogar zum frühesten Meister in der Geschichte der Liga. Keine Frage, Trainer Sergej Semak (44) hat eine exzellente Truppe zusammengebastelt, die auch in der Königsklasse erstmal bezwungen werden will. Denn: Auch in der laufenden Saison hat sich Zenit bereits die Tabellenführung geschnappt, liegt nach neun Punkte vor Rivale Spartak Moskau. Das Top-Duell steigt am Samstag.

Der wichtigste Spieler bei Zenit St. Petersburg: Artem Dzyuba. © imago / ITAR-TASS © imago / ITAR-TASS

Der herausragende Profi des UEFA-Cup-Siegers von 2008 heißt Artem Dzyuba. Der 31-jährige Stürmer führt nicht nur die Petersburger, sondern auch die Sbornaja, die russische Nationalelf, als Kapitän aufs Feld. Zwei große Namen stecken zudem im Zenit-Trikot: Verteidiger Dejan Lovren, der jüngst vom FC Liverpool kam, und der Brasilianer Malcolm, der bevorzugt als Rechtsaußen angreift, derzeit aber aufgrund einer Rippenprellung ausfällt.

Lazio Rom: Dass der Respekt vor italienischen Mannschaften in Deutschland immer sehr groß ist, hat seine Gründe. Im Fall von Lazio könnte man sich aus BVB-Sicht aber beruhigt zurücklehnen. Denn die Römer haben sich zum ersten Mal seit der Saison 07/08 für die Champions League qualifiziert. Dementsprechend wäre es leicht, sich bei der Mannschaft von Simone Inzaghi schnell zu einer Fehleinschätzung hinreißen zu lassen. Aber die „Biancocelesti“ gehören zu den Spitzenvereinen der Serie A und gewannen erst 2019 sowohl den Pokal als auch den Supercup.

Lazios Sergej Milinkovic-Savic ist einer der vielseitigsten und talentiertesten Mittelfeldspieler Europas. © imago / Uk Sports Pics Ltd © imago / Uk Sports Pics Ltd

In der vergangenen Spielzeit lag Lazio nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter und späteren Meister Juventus Turin, als die Saison aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden musste. Das Team hat außerdem weit mehr zu bieten als Torjäger Ciro Immobile. Denn Spielmacher Luis Alberto bereitete 16 Liga-Treffer vor, der Serbe Sergej Milinkovic-Savic ist einer der vielseitigsten und talentiertesten Mittelfeldspieler Europas. Dazu kommt ein hohes Maß an Erfahrung, was gegen ein eher junges Dortmunder Team zum Vorteil der Römer werden könnte.

FC Brügge: Zum dritten Mal in den vergangenen fünf Jahren haben die Belgier den Meistertitel geholt. In der Saison 19/20, die aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, dominierte Brügge die Konkurrenz und verlor nur eine einzige Liga-Partie. International warteten zwei Schwergewichte: Paris Saint-Germain und Real Madrid. Zudem ging es gegen Galatasaray Istanbul. Die Gruppenphase der Champions League beendeten die Belgier auf Rang drei, spielten zweimal remis gegen den türkischen Kontrahenten und holten auch in Madrid einen Punkt.

Hütet das Tor des FC Brügge: Simon Mignolet. © imago / Belga © imago / Belga

In der Europa League endete die Reise gleich in der Zwischenrunde. Gegen Manchester United zahlte Brügge beim 0:5 im Rückspiel Lehrgeld – und ist auf europäischer Ebene auch in diesem Jahr krasser Außenseiter. Im Ex-Liverpooler Simon Mignolet besitzt Brügge einen erfahrenen Torhüter – und hat offensiv zwei Top-Talente zu bieten: Krepin Diatta und Emmanuel Dennis. Die Angreifer, 21 und 22 Jahre jung, sollen bereits bei einigen europäischen Großklubs auf dem Zettel stehen.


Alle Gruppen auf einen Blick:

  • Gruppe A: FC Bayern München, Atletico Madrid, FC Salzburg, Lokomotive Moskau
  • Gruppe B: Real Madrid, Schachtar Donezk, Inter Mailand, Borussia Mönchengladbach
  • Gruppe C: FC Porto, Manchester City, Olympiakos Piräus, Olympique Marseille,
  • Gruppe D: FC Liverpool, Ajax Amsterdam, Atalanta Bergamo, FC Midtjylland
  • Gruppe E: FC Sevilla, FC Chelsea, FK Krasnodar, Stade Rennes
  • Gruppe F: Zenit St. Petersburg, Borussia Dortmund, Lazio Rom, FC Brügge
  • Gruppe G: Juventus Turin, FC Barcelona, Dynamo Kiev, Ferencvaros Budapest
  • Gruppe H: Paris St. Germain, Manchester United, RB Leipzig, Basaksehir



BVB-Stimmen zur Auslosung:

Michael Zorc (BVB-Sportdirektor):
„Das ist eine interessante Gruppe. Mit St. Petersburg und Brügge haben wir in den vergangenen Jahren schon unsere Erfahrungen gemacht. Auf das Wiedersehen mit Ciro Immobile im Trikot von Lazio Rom freuen wir uns. Es ist unser klares Ziel, die Gruppenphase zu überstehen.“

Hans-Joachim Watzke (BVB-Geschäftsführer):
„Vier starke Teams, eine interessante Gruppe. Das Wiedersehen mit Ciro Immobile, auf das wir uns sehr freuen, gibt dem Los Lazio Rom eine besondere Würze. Und in St. Petersburg sowie FC Brügge treffen wir alte Bekannte.“

Wann finden die Gruppenspieltage statt?

Spieltag 1: 20./21. Oktober

Spieltag 2: 27./28. Oktober

Spieltag 3: 03./04. November

Spieltag 4: 24./25. November

Spieltag 5: 01./02. Dezember

Spieltag 6: 08./09. Dezember

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Königsklasse?

Den vier Fußball-Bundesligisten drohen in diesem Jahr nicht nur harte Gruppengegner, sondern vermehrt Reisen in Risikogebiete mit ungewissem Ausgang. „Tatsächlich fehlen noch die rechtlichen Voraussetzungen, um diese Spiele überhaupt austragen zu können“, sagte Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Wenn wir am Mittwoch in der Champions League in einem Risikogebiet antreten, was wahrscheinlich bei mehr als der Hälfte der beteiligten Großstädte der Fall sein wird, dann sollten die Grundlagen dafür geschaffen sein, dass wir anschließend samstags in der Bundesliga wieder spielen dürfen.

Die Europäische Fußball-Union, verabschiedete zuletzt „spezifische Bestimmungen“ für die Gruppenphase. Diese bieten aber Interpretationsspielraum. So muss der Heimverein einen alternativen Austragungsort vorschlagen, sobald von den Behörden des Landes des Gastvereins Beschränkungen verhängt werden, welche die Reise zum „oder die Rückreise nach dem Spiel betreffen“. Gelten wird das aber wohl nur für strikte Reiseverbote – nicht für Quarantänemaßnahmen nach der Rückkehr.

Wo werden die Spiele des BVB übertragen?

DAZN und Sky teilen sich die Übertragungsrechte für die Gruppenphase der Champions League. Hier gibt es eine Übersicht, wo und wann die Spiele von Borussia Dortmund live im TV und Live-Stream zu sehen sind.


Mit dpa-Material

Mehr Jobs