Am Wasserkreuz der Emscher entsteht die 412 Meter lange Super-Brücke. Bald beginnen die ersten Bohrungen. Dafür müssen der Emscher- und der Kanalradweg gesperrt werden.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Die Corona-Zahlen in Castrop-Rauxel und im gesamten Kreis Recklinghausen sind weiter bedenklich. Die Inzidenz klettert im Kreis weiter. Alle Infos gibt es hier kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Der Kreis hat entschieden, seine Berufskollegs weiterhin im Distanzunterricht zu belassen. Das gilt auch für das Berufskolleg Castrop-Rauxel. Ausgenommen sind die Abschlussklassen.
Im Berufsverkehr ist es zu einem Unfall mit zwei verletzten Männern gekommen. Autos mussten abgeschleppt und ein Verletzter ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden ist immens.
In einer Nachbarstadt hat eine Autofahrerin aus Castrop-Rauxel aus Unachtsamkeit einen Unfall mit ihrem Auto verursacht. Eine Frau verletzte sich. Dabei ist ein Fakt noch nicht geklärt.
Die Inzidenz ist wieder unter 300 und liegt in Castrop-Rauxel jetzt bei 282,2. Das ist immer noch der unrühmliche Spitzenwert im Kreis. Im Kreis nähert sich die Inzidenz der 200er-Marke.
Unser Rücken hat im Alltag viel zu tragen. Rund 85 Prozent der Menschen hatten in ihrem Leben schon mindestens einmal Rückenschmerzen. Die AOK informiert über Ursachen und Maßnahmen.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Der Fußballkreis hat die Mannschaftszahlen der vergangenen Jahre veröffentlicht. Daraus ergibt sich: Immer weniger Junioren wollen Fußball spielen. Wie das einzuordnen ist, dazu hat unser Autor eine eigene Meinung.