Viktor Dick , Torhüter beim Handball-Landesligisten TuS Ickern, erwies sich am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenführer TuS Bommern (19:22) als nahezu unüberwindbar bei Siebenmetern der Wittener. Mit ihren ersten vier Strafwürfen scheiterten die Wittener zwei Mal unmittelbar am Ickerner Schlussmann, zwei Mal reichte seine körperliche Präsenz aus, um Pfosten- und Lattentreffer zu erzwingen. Erst im fünften Anlauf brachte Bommern einen Siebenmeter in Dicks Gehäuse unter - es sollte das einzige Mal an diesem Abend bleiben.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
16.03.2015: Das Castrop-Rauxeler Sportwochenende in Bildern
Ein vorerst verpasster Aufstieg im Badminton, das Derby in der Fußball-Bezirksliga, fast eine Überraschung beim Handball - wir haben das ein oder andere Spiel Castrop-Rauxeler Amateursportler am Wochenende mit der Kamera begleitet - hier gibt es ein paar Eindrücke in Bildern.
/
Auch wenn es gegen den Gladbecker FC für (v.l.) Jan Kempf, Jens Lipka, Stefanie York, Niklas Schäper, Nina Schrader, Stefan Eppmann nicht zum Sieg gereicht hat, sind die Chancen des TB Rauxel auf den Aufstieg immer noch sehr groß. Im letzten Saisonspiel gegen Wanne darf Rauxel sogar 3:5 verlieren - die individuell bessere Spielbilanz gegenüber Herne auf Rang zwei würde zum Aufstieg reichen.© Foto: Volker Engel Die Bezirksliga-Badmintonspieler des TB Rauxel haben den ersten Matchball zum Landesliga-Aufstieg nicht verwandeln können. Am vorletzten Spieltag...© Foto: Volker Engel ...verlor der Spitzenreiter in heimischer Halle mit 3:5 gegen den Gladbecker FC 4 (3.). Niklas Schäper konnte sein Einzel zwar gewinnen (20:22, 21:9, 21:12), unterlag aber zuvor im Doppel mit Stefan Eppmann.© Foto: Volker Engel Nina Schrader konnte ihr Einzel klar gewinnen (21:14, 21:12).© Foto: Volker Engel Stefanie York musste sich im Mixed mit Jan Kempf dem Gegner geschlagen geben (11:21, 15:21).© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Im Derby der Fußball-Bezirksliga 9 sah schon alles nach einem 2:2 aus, bevor Arif Secen in der 90. Minute noch den 3:2-Siegtreffer für Frohlinde erzielte.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Wacker Obercastrop (weiß) schaffte gegen Westflalia Huckarde drei Tore, kassierte aber auch drei. Ein Punkt imerhin für Wacker beim 3:3.© Foto: Volker Engel Beim 3:3 zwischen Obercastrop und Huckarde interessierte sich nicht jeder für das Geschehen auf dem Platz. Selber kicken, bringt ja auch den meisten Spaß.© Foto: Volker Engel Zaungäste gab es auch in der Kreisliga B beim Spiel zwischen der SG Castrop II und DJK Falkenhorst II.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Das Spiel selbst konnte die SG Castrop II (weiß) mit 4:2 für sich entscheiden.© Foto: Volker Engel Für die D-Junioren der Spvg Schwerin (Letzter) wird es nun wirklich eng in der U13-Nachwuchsrunde. Nach dem mit 0:2 verlorenen »Keller-Duell« bei der Spvg Erkenschwick (11.) vor Wochenfrist unterlagen die »Blau-Gelben« nun mit 0:4 dem SC Weitmar (10.). Spvg-Übungsleiter Timo Muth: »Einstellung und Kampfbereitschaft haben diesmal gestimmt.«© Foto: Volker Engel Für die D-Junioren der Spvg Schwerin (Letzter) wird es nun wirklich eng in der U13-Nachwuchsrunde. Nach dem mit 0:2 verlorenen »Keller-Duell« bei der Spvg Erkenschwick (11.) vor Wochenfrist unterlagen die »Blau-Gelben« nun mit 0:4 dem SC Weitmar (10.). Spvg-Übungsleiter Timo Muth: »Einstellung und Kampfbereitschaft haben diesmal gestimmt.«© Foto: Volker Engel Für die D-Junioren der Spvg Schwerin (Letzter) wird es nun wirklich eng in der U13-Nachwuchsrunde. Nach dem mit 0:2 verlorenen »Keller-Duell« bei der Spvg Erkenschwick (11.) vor Wochenfrist unterlagen die »Blau-Gelben« nun mit 0:4 dem SC Weitmar (10.). Spvg-Übungsleiter Timo Muth: »Einstellung und Kampfbereitschaft haben diesmal gestimmt.«© Foto: Volker Engel Für die D-Junioren der Spvg Schwerin (Letzter) wird es nun wirklich eng in der U13-Nachwuchsrunde. Nach dem mit 0:2 verlorenen »Keller-Duell« bei der Spvg Erkenschwick (11.) vor Wochenfrist unterlagen die »Blau-Gelben« nun mit 0:4 dem SC Weitmar (10.). Spvg-Übungsleiter Timo Muth: »Einstellung und Kampfbereitschaft haben diesmal gestimmt.«© Foto: Volker Engel Für die D-Junioren der Spvg Schwerin (Letzter) wird es nun wirklich eng in der U13-Nachwuchsrunde. Nach dem mit 0:2 verlorenen »Keller-Duell« bei der Spvg Erkenschwick (11.) vor Wochenfrist unterlagen die »Blau-Gelben« nun mit 0:4 dem SC Weitmar (10.). Spvg-Übungsleiter Timo Muth: »Einstellung und Kampfbereitschaft haben diesmal gestimmt.«© Foto: Volker Engel Die A-Junioren-Fußballer des Kreisliga A-Spitzenreiters Spvg Schwerin haben eine der schwereren Saison-Prüfungen bestanden. Am Sonntag brachten sie am heimischen Grafweg dem Titelverteidiger FC Frohlinde (5.) durch ein 3:0 (1:0) die zweite Saisonniederlage bei. Marvin Wikczynski (29.), Tomo Deric (74.) und der eingewechselte Lukas Gutzeit (90.) netzten hier ein.© Foto: Volker Engel Die A-Junioren-Fußballer des Kreisliga A-Spitzenreiters Spvg Schwerin haben eine der schwereren Saison-Prüfungen bestanden. Am Sonntag brachten sie am heimischen Grafweg dem Titelverteidiger FC Frohlinde (5.) durch ein 3:0 (1:0) die zweite Saisonniederlage bei. Marvin Wikczynski (29.), Tomo Deric (74.) und der eingewechselte Lukas Gutzeit (90.) netzten hier ein.© Foto: Volker Engel Die A-Junioren-Fußballer des Kreisliga A-Spitzenreiters Spvg Schwerin haben eine der schwereren Saison-Prüfungen bestanden. Am Sonntag brachten sie am heimischen Grafweg dem Titelverteidiger FC Frohlinde (5.) durch ein 3:0 (1:0) die zweite Saisonniederlage bei. Marvin Wikczynski (29.), Tomo Deric (74.) und der eingewechselte Lukas Gutzeit (90.) netzten hier ein.© Foto: Volker Engel Die A-Junioren-Fußballer des Kreisliga A-Spitzenreiters Spvg Schwerin haben eine der schwereren Saison-Prüfungen bestanden. Am Sonntag brachten sie am heimischen Grafweg dem Titelverteidiger FC Frohlinde (5.) durch ein 3:0 (1:0) die zweite Saisonniederlage bei. Marvin Wikczynski (29.), Tomo Deric (74.) und der eingewechselte Lukas Gutzeit (90.) netzten hier ein.© Foto: Volker Engel Die A-Junioren-Fußballer des Kreisliga A-Spitzenreiters Spvg Schwerin haben eine der schwereren Saison-Prüfungen bestanden. Am Sonntag brachten sie am heimischen Grafweg dem Titelverteidiger FC Frohlinde (5.) durch ein 3:0 (1:0) die zweite Saisonniederlage bei. Marvin Wikczynski (29.), Tomo Deric (74.) und der eingewechselte Lukas Gutzeit (90.) netzten hier ein.© Foto: Volker Engel Julian Kuczpiol (gelb) und der TuS Ickern haben gegen Bommern einen überraschenden Sieg verpasst. Der TuS musste sich am Ende mit...© Foto: Volker Engel ...19:22 geschlagen geben.© Foto: Volker Engel Die Bank der Ickerner, (v.l.n.r) Co-Trainer Tristan Ziesmann (stehend), Vitus Esser, Maurice Zendrowski, Tristan Pensky, Julian Esser, Alexander Busche verfolgen das Spiel gegen Bommern.© Foto: Volker Engel Kilian Esser war mit acht Toren erfolgreichster Ickerner Werfer.© Foto: Volker Engel Die Korfballer des HKC Albatros haben die Regionalliga-Saison 2014/15 auf dem letzten Platz abgeschlossen. Im »Duell der Kellerkinder« zogen die Henrichenburger mit 10:12 (4:7) gegen den KC Grün-Weiß den Kürzeren.© Foto: Volker Engel Die Korfballer des HKC Albatros haben die Regionalliga-Saison 2014/15 auf dem letzten Platz abgeschlossen. Im »Duell der Kellerkinder« zogen die Henrichenburger mit 10:12 (4:7) gegen den KC Grün-Weiß den Kürzeren.© Foto: Volker Engel HKC (schwarz) - Grün-Weiß© Foto: Volker Engel
Schlagworte
Udo Drees , früherer Fußball-Trainer (VfR Rauxel, FC Frohlinde, Wacker Obercastrop) im Ruhestand, weilte unter den Zuschauern des Derbys zwischen dem FC Frohlinde und der Spvg Schwerin. Wie weitere seiner Zeitgenossen im Zuschauerrund schwelgte auch er in Erinnerungen alter Derby-Zeiten. Drees: „Als wir mit Rauxel gegen Schwerin gespielt haben, waren 1000 Zuschauer dabei, die Stimmung dementsprechend.“ Zahlen, die aufgrund der vielen weiteren Freizeitangebote heutzutage wohl nicht mehr zu erreichen sind.
Thorsten Stiller , Spielertrainer der Handballer des Castroper TV in der 4. Kreisklasse, konnte am Sonntag feststellen, dass er keine Langschläfer in seinem Kader hat. Für die Partie bei der HSG Vest Recklinghausen 3 (22:17) hatte der Coach trotz der frühen Anwurfzeit von 9.15 Uhr 14 Akteure an Bord. Den Treffpunkt hatte Stiller für 8 Uhr mit seinen Mannen ausgemacht. Zeit für ein gemeinsames Frühstück gab es keine trotz des benachbarten Schnellimbiss-Restaurants.