Bürokratie behindert Digitalisierung an Schulen – auch in Castrop-Rauxel
Fünf Milliarden Euro schwer ist der Digitalpakt, der 2019 gestartet ist. Bislang ist wenig davon in den Schulen angekommen. Wie es in Castrop-Rauxel aussieht, sagt Beigeordnete Regina Kleff.
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen Schub gegeben. Auch in den Schulen sind Lern-Plattformen, iPads und White Boards inzwischen Alltag. „In die Digitalisierung ist Dynamik gekommen“, sagt die Beigeordnete Regina Kleff. „Und sie hat eine andere Richtung genommen.“ Doch an den Schulen in Castrop-Rauxel ist noch viel zu tun. Es gibt viele Baustellen.
Nur ein Bruchteil von 5 Milliarden Euro wurde bundesweit abgerufen
Lieferzeiten sind unberechenbar, Engpässe werden befürchtet
WLAN-Ausbau wird in den weiterführenden Schulen vorangetrieben
SIND UNSERE SCHULEN DIGITAL?
In Merkliste übernehmen