
Diakone haben eine wichtige Aufgabe in der Kirche. Sie assistieren dem Priester bei der Eucharistie, dürfen predigen, taufen und Beerdigungen leiten. Kurzum: Der Diakon einer Gemeinde spielt eine große Rolle für das Gemeindeleben. Rüdiger Schmitz aus Castrop-Rauxel wird diesen Aufgaben bald nachkommen. Denn ab dem 19. November kann er sich Diakon nennen.
Schmitz kommt aus der Gemeinde Herz-Jesu in Rauxel. Er wurde 1963 geboren, ist seit 1994 verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Gärtnermeister ist er in leitender Funktion im Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel tätig. Als ständiger Diakon möchte er „den Menschen nahe sein, Zeit für Gespräche haben, Kirche als menschenfreundlich erfahrbar machen“. In seiner Heimatgemeinde ist er als Lektor, Kommunionhelfer sowie in der Spende der Krankenkommunion engagiert.
Messe wird live übertragen
Durch Handauflegung und Gebet spendet Weihbischof Hubert Berenbrinker Rüdiger Schmitz und vier weiteren Männern am Samstag, 19. November, im Paderborner Dom die Diakonenweihe. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Gläubige können den Gottesdienst mit der Weiheliturgie im Paderborner Dom mitfeiern. Er wird zudem im Internet live übertragen auf erzbistum-paderborn.de und bei YouTube auf der Seite des Bistums.
