
Die Inzidenz sinkt in Deutschland, in NRW, auch im Kreis Recklinghausen: Wie das Landeszentrum Gesundheit am Montag (1.2.) meldet, liegt die Zahl der Ansteckungen in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus im größten Bundesland nun bei 86,2 Personen je 100.000 Einwohner. Im stärker betroffenen Kreis Recklinghausen wird sie mit 103,7 angegeben.
Am 23.12. erreichte sie ihren Höchstwert von 288, am 10. Januar lag sie noch bei fast 240. Der offiziell ausgegebene erste Zielwert der Regierungen ist 50 oder drunter. Dann, so sagt man, lassen sich im Rahmen einer Containment-Strategie gegen die Pandemie die Infektionsketten aller Infizierten von Mitarbeitern der Gesundheitsämter nachverfolgen und das Ausbruchsgeschehen durch Quarantäne-Anordnungen auch von engen Kontaktpersonen weiter verringern.
So kommt die aktuelle Inzidenz zustande
Am Montag (1.2.) kamen im Vergleich zum Vortag in Castrop-Rauxel 13 neue Infizierte hinzu. An den Vortagen waren es 18 (Sonntag) und 12 (Samstag). Da die Zahl der neu als genesen gemeldeten Personen um 19 (Montag), 20 (Sonntag) und 15 (Samstag) stieg, ging die Zahl der akut Infizierten auf 280 zurück. Die Inzidenz (Neuinfektionen / 7 Tage / 100.000 Einwohner) liegt nun bei 152,7.
Im Kreis RE waren es 113 Personen Neuinfizierte am Montag (Sonntag: 123 / Samstag: 101). Die Inzidenz sank von Freitag 107,6 auf nun 103,1. Sonntag lag sie bei 102,6. Die Zahl der Toten liegt weiter bei 527, in Castrop-Rauxel bei 32.