Der erste Schwimmer der Freibad-Saison sprang um 7.30 Uhr ins Wasser im Parbad Nord
Freibad
Jürgen Dittberner ist infiziert vom Frühschwimmen. Am Samstag startete die Saison im Parkbad Nord und er war dabei. Doch warum sollte man schon vor dem Frühstück einen Kilometer schwimmen?

Jedes Wochenende schwimmt Jürgen Wittberner 1000 Meter in aller Frühe. © Uschi Bläss
Jürgen Dittberner war der erste, der sich zum Start der Freibadsaison 2019 im Parkbad Nord in die Fluten stürzte. „Ich habe mich schon richtig darauf gefreut“, entfuhr es ihm. Der Frohlinder ist erst im vergangenen Jahr auf den Geschmack gekommen. Seitdem schwimme ich jeden Samstag und jeden Sonntag 1000 Meter, bevor der Tag so richtig losgeht.“ 20 Bahnen schwimmt er dann, um auf einen Kilometer zu kommen. „Ich bin sehr froh darüber, dass die Stadt Castrop-Rauxel uns so eine tolle Möglichkeit bietet“, fügte er an.
Passend zur Eröffnung strahlte auch die Sonne vom Himmel. Fast 20 Grad zeigte das Thermometer bereits um halb acht. Mit der Sonne kamen auch die ersten 25 Frühschwimmer.
Geschwommen wird auch bei schlechtem Wetter
„Wir sind hier eine richtige Gemeinschaft“, erklärten Annelie Bugla und Elfi Zimmermann. „Ein bisschen Fitness und ein bisschen Unterhaltung“, zählten die beiden Schwimmerinnen auf, seien die Gründe für ihren täglichen Besuch im Freibad. „Wir Frühschwimmer kennen uns ja alle“, verriet Bugla. Zwar kenne man nicht jeden mit Namen. Aber die 50 bis 100 Gäste, die täglich ins Freibad kommen, sehen sich jeden Tag. Dass die Schwimmer auch bei schlechtem Wetter nicht auf ihre Runden im klaren Wasser verzichten, ist Gesetz. „Wir sind doch keine Schönwetterschwimmer“, stellte Elfi Zimmermann klar. Schließlich gibt es nach dem Bad auch noch eine Tasse Kaffee. Eine willkommene Gelegenheit, um noch ein wenig zu plaudern.
Mit sechs Geschwistern im Freibad
Das bestätigte auch Gerda Wedekind. „Ich komme schon seit meiner Kindheit regelmäßig“, erzählte sie. Früher mit ihren sechs Geschwistern, dann mit ihren beiden Söhnen und heute mit ihrer Gemeinschaft. Eine Erkältung sei ihr einfach fremd, verriet die langjährige Stammkundin.
Parkbad Nord, Recklinghauser Straße 208
- Öffnungszeiten: montags, dienstags, freitags: 7 bis 19.30 Uhr, mittwochs: 7 bis 19 Uhr, donnerstags: 7 bis 20.30 Uhr, samstags, sonntags: 7.30 bis 19.00 Uhr.
- Eintrittspreise: Erwachsene (Einzelkarte) 3,50 Euro, mit CAS-Pass 1,75 Euro. Kinder ab 3 Jahre und Jugendliche (Einzelkarte) 1,50 EUR, mit CAS-Pass: 0,75 Euro. Frühschwimmen/Spätschwimmen für Erwachsene (die ersten zwei Stunden der öffentlichen Badezeit bzw. ab 17.45 Uhr) 3 Euro.
- Besonderheiten: 50-m-Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken, Rutsche, Tischtennisplatte, Schachfeld.