Elternvertreterin sauer: „WLAN-Anschluss benötigt mehr als Kabel“
Die ASG-Pflegschaftsvorsitzende sieht zwar bei der Digitalisierung an den Schulen Fortschritte. Aber die Defizite seien immer noch groß. Die WLAN-Planung der Stadt sei „wirklich lächerlich“.
Dr. Silke Mreyen, Schulpflegschaftsvorsitzende am Adalbert-Stifter-Gymnasium, hatte im Frühjahr angesichts der Probleme beim Homeschooling auf schnelle Entscheidungen gedrängt. In einem offenen Brief an Bürgermeister Rajko Kravanja hatte sie die schnelle Beschaffung einer Lernplattform gefordert. Das hat damals auch geklappt. Im Interview sagt sie, wie sie heute über den Weg hin zur digitalen Schule denkt. Und dass ein Thema sie besonders ärgert.
*
SIND UNSERE SCHULEN DIGITAL?
In Merkliste übernehmen