
Zwei Jahre lang war Pause für die Gamescom. Doch nun öffnet die Videospielmesse wieder ihre Pforten für interessierte Spielerinnen und Spieler.
Der Andrang ist groß, viele werden mit ohnehin schon vollen Bahnen anreisen müssen. Wer aus Castrop-Rauxel kommt, kann am Wochenende aber auch einen der Sonderzüge nehmen, die dafür eingerichtet wurden.

Sonderzüge und geänderte Taktungen
Für die Kölner Gamescom gibt es aktuell einige Änderungen am Schienennetz im Land. So wurde unter anderem das Verkehrsunternehmen Train Rental GmbH (TRI) damit beauftragt, zusätzliche Fahrten nach Köln anzubieten, wie der Zweckverband Nahverkehr Rheinland mitteilt.
Wer also aus Castrop-Rauxel zur Messe möchte, kann am Wochenende je um 7.18 Uhr und 8.18 Uhr einen dieser Sonderzüge ab Castrop-Rauxel Hbf nehmen. Dieselbe Verbindung kann auch am Abend wieder genommen werden: Um 18.40 fährt ein TRI-Zug von der Haltestelle Köln Messe/Deutz direkt nach Castrop-Rauxel.

Die Sonderzüge der Train Rental GmbH sind nicht die einzige Änderung. Auch der RE 1 (RRX) zwischen Hamm und Aachen verkehrt am Wochenende häufiger als sonst zwischen Köln und Ruhrgebiet. Morgens und Abends gibt es je eine zusätzliche Fahrt.
Wer den Gamescom-Fahrplan selbst einsehen will, kann diesen auf der Seite des Veranstalters finden. Und: Auch Messe-Tickets sind dort anscheinend noch vorhanden.