Große Sperrung in der Altstadt Castrop-Rauxeler Adventsmarkt wird aufgebaut

Freier Mitarbeiter
Festlich beleuchteter Reiterbrunnen auf dem Castroper Weihnachtsmarkt
Eindrücke von der Eröffnung des Castroper Weihnachtsmarktes 2021. © Jonas Hildebrandt
Lesezeit

Bald ist es wieder so weit. Der Adventsmarkt kehrt am Freitag (11.11.) zurück in die Castroper Altstadt. Doch bevor es losgehen kann, muss aufgebaut werden. Jetzt ist klar: Der Aufbau beginnt in der ersten Novemberwoche und es wird dafür Sperrungen geben.

Für den Zeitraum der Aufbauarbeiten kündigt der EUV an, den Castroper Marktplatz ab Freitag (4.11.) 10 Uhr komplett für den Verkehr zu sperren. Sobald der Aufbau des Adventsmarktes erfolgt ist, verbleibt für den Veranstaltungsbereich eine halbseitige Sperrung des Marktplatzes, heißt es in einer Mitteilung der Stadtbetriebe. Rund 50 der knapp 100 Stellplätze bleiben somit erhalten.

Weihnachtsmarkt ohne Heizung

Wie gewohnt gibt es rund um den Reiterbrunnen das Adventszelt und die Weihnachtsscheune. Auch das beliebte Eisstockschießen findet in diesem Jahr wieder statt. Doch eine Neuerung gibt es: Das Adventszelt ist dieses Jahr offen und damit nicht beheizt. Auch die Scheune wird nicht beheizt sein.

Der Adventsmarkt öffnet montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 23 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr. Totensonntag (20.11.) und an den Weihnachtsfeiertagen bleibt der Markt in der Castroper Altstadt geschlossen.