Habinghorst hatte über Stunden einen neuen Blitzer, der gar keiner war
Das war ein gelungener Fake. Oder war es Zufall, dass viele Autofahrer von weitem einen Blitzer erkannten und auf die Bremse traten? Es war kurz der neue „Blitzer“ von Castrop-Rauxel.
Samstagmittag im Castrop-Rauxeler Stadtteil Habinghorst: Danny Rösner ist mit dem Fahrrad unterwegs. Er fährt die Kampstraße entlang. In der Nähe der Ecke mit der Langen Straße entdeckt er aus der Ferne schon einen Blitzer. Von weitem sieht er aus wie diese kleinen Dreibein-Stativ-Bitzer, die die Polizei gern mal hinter Leitplanken an Autobahn-Ausfahrten einsetzt. Oben ein viereckiger Kasten, drunter eine Leiste mit fünf Linsen.
Ernsthaft? Nur auf den ersten Blick
„Sollte nicht jeder in seinen Vorgarten bauen“
In Merkliste übernehmen