Kravanja: Haus-Partys hauptverantwortlich für Corona-Verbreitung
Interview
Die Corona-Zahlen steigen in Castrop-Rauxel. Bürgermeister Rajko Kravanja über mögliche Einschränkungen für die Menschen und wie er Sport und öffentliche Veranstaltungen weiterhin ermöglichen will.
Flexibilität ist für Bürgermeister Rajko Kravanja das Gebot der Stunde im Kampf gegen das Coronavirus. Er erwarte, dass sich die Infektionen in Wellen bewegen würden und dass dementsprechend das öffentliche Leben in den kommenden Monaten mal mehr, mal weniger eingeschränkt sein werde.
Gzifn vi gilga wvi hgvrtvmwvm Älilmz-Dzsovm vrmv tvmvivoov Öyhztv elm Xfäyzoohkrvovm u,i wvm uzohxsvm Gvt sßogü dzh wrv Kgzwg gfm pzmmü fn n?torxshg ervo tvhvoohxszugorxsvh Qrgvrmzmwvi af vin?torxsvm fmw dl vrtvmgorxs wrv Iihzxsv u,i wrv Öfhyivrgfmt wvh Hrifh orvtgü vipoßig vi rn Hrwvl-Umgviervd.
Fühlt sich in Castrop-Rauxel und im Dortmunder Westen gleichermaßen zu Hause. Mag Politik, mag Kultur, mag Sport, respektiert die Wirtschaft und schreibt zur Not über alles, was anfällt.

Kevin Kisker, Jahrgang 1993, Ur-Dortmunder, ausgebildeter Mediengestalter Bild/Ton und seit 2012 bei den Ruhr Nachrichten.
