Masken und Toilettenpapier: Verrückte Corona-Weihnachtsbäume
Wir wollten wissen: Wie schmücken Sie im Corona-Jahr Ihren Weihnachtsbaum? Einige Castrop-Rauxeler haben es uns verraten und Fotos geschickt. Die kleine Auswahl ist beeindruckend – und für Heiligabend-Schmücker vielleicht ja noch eine Anregung.
Klopapier-Streifen statt Lametta, Masken statt Kugeln, eine Toilettenpapier-Rolle als Spitze – Kevin hat seinen Weihnachtsbaum tatsächlich „corona-gerecht“ geschmückt. Zwischen Hamsterware und Mund-Nasen-Schutz leuchten einige Kerzen. Damit ist die Weihnachtsbaum-Deko in diesem Wohnzimmer komplett. Originell und ein bisschen verrückt!
„Corona-konformer“ Weihnachtsbaum für die Oma
Christoph Reinsch hat sein Foto an uns mit folgendem Kommentar versehen: „Auch wir haben bei Oma einen corona-konformen Weihnachtsbaum geschmückt.“ Die Einwegmaske oben am Baum ist hier tatsächlich der Blickfang. Allerdings dürfen auch Lametta und Kugeln an den Zweigen für Weihnachtsflair sorgen.
Jeanette Willms haben das Coronavirus und seine Begleiterscheinungen beim Baumschmücken ebenfalls inspiriert. Sie schreibt: „Natürlich durften in unserem Weihnachtsbaum die in diesem Jahr heiß begehrten Artikel wie Klopapier und Mundnasenschutz nicht fehlen. Als ich diese als Weihnachtsbaumschmuck zufällig im Netz entdeckte, landete beides direkt im Warenkorb und nun an unserem schönen, selbst gesägten Weihnachtsbaum.“
Den längsten Brief hat uns Irma Warych geschrieben: „Ich habe auch eine Tradition wie die meisten Menschen da draußen und zwar: Sobald es im Dezember möglich ist, einen Weihnachtsbaum zu kaufen, dann kaufe ich den sofort und lasse ihn solange stehen, bis der nicht mehr stehen kann.“
Zum Schmuck schreibt sie: „Jedes Jahr wird der anders geschmückt, und es hängt davon ab, was ich in dem konkreten Moment schön finde. Mein Weihnachtsbaum gibt mir das Gefühl, als ob ich noch ein kleines Mädchen bin und als ob meine Eltern beide noch zu Hause sind. Es ist kein Gefühl der Traurigkeit, sondern genau das Gegenteil.“
Corona-Dauerbrenner findet man an Irma Warychs Baum keine. Sie hat sich für helle Kugeln und Schleifen entschieden – ein Weihnachtsbaum mit Schneeflocken.
Nadelfreier Jahresbaum mit Sternen
Und zu guter Letzt zeigen wir den nadelfreien Wechselbaum von Ilona Knieper aus Rauxel. „Unser Weihnachts-Winter-Jahresbaum wird zu jeder Jahreszeit anders dekoriert und steht seit drei Jahren bei uns“, schreibt sie. Weihnachten 2020 leuchten an den Zweigen viele Sterne und auf den Ästen sitzen sogar kleine Vögel.