Castrop-Rauxeler Fundsachen kommen jetzt im Internet unter den Hammer
Versteigerung
Fahrrad gefällig? Oder Schmuck? Alles möglichst preiswert auch noch? Dann ist man ab dem 8. April bei der Stadt Castrop-Rauxel an der richtigen Adresse. Die versteigert wieder Fundsachen.

Jede Menge Fahrräder, Handys und andere Fundsachen bietet die Stadt Castrop-Rauxel bald wieder zur Versteigerung an. © Manuela Schwerte
Fundsachen wie Fahrräder, Handys, Brillen und Schmuck wird die Stadt Castrop-Rauxel ab 6. Mai online über das Portal www.sonderauktionen.net versteigern lassen. Insgesamt 65 Artikel werden dort angeboten.
Aktuell werden die Fundsachen dort seit Donnerstag, 8. April, in einer Vorschau angeboten. Versteigert werden dürfen natürlich nur Gegenstände, an denen innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist weder von rechtmäßigen Eigentümern noch von Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind.
Eigentumsrechte können noch angemeldet werden
Wer in der Vorschau etwas entdeckt, das ihm oder ihr gehört und das er oder sie wiederhaben möchte, kann seine Eigentumsrechte noch bis spätestens Montag, 26. April, im Bereich Ordnung und Bürgerservice der Stadtverwaltung, Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel, ordnungswesen@castrop-rauxel.de anmelden und einen Eigentumsnachweis, zum Beispiel einen Kaufbeleg, vorlegen. Nach Ablauf dieser Ausschlussfrist können keine Rechte mehr an diesen Fundgegenständen geltend gemacht werden.
Die Online-Versteigerung startet dann am Donnerstagabend, 6. Mai, um 19 Uhr, läuft rund um die Uhr und endet spätestens am Sonntag, 16. Mai, um 19.00 Uhr. Es gelten die entsprechenden Hinweise und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Versteigerungsverfahrens, die auf www.sonderauktionen.net nachzulesen sind.