Spektakuläre Maschinen schreddern ganze Bäume auf der A45 bei Dortmund
Wenn die Wachstumsperiode und die Schonzeit beendet ist, heißt das für die Straßenmeistereien in der Region: Gehölzpflege. So waren am Wochenende am Rande der Autobahnen im Ruhrgebiet verschiedene Trupps im Einsatz. Das verrieten hohe Stapel von Baumstämmen und Reisig am Straßenrand, Sichtschneisen von den Autobahnen über Felder und Wiesen hinweg – und Staus.
Auf der A45 in Höhe Dortmund/Castrop-Rauxel zum Beispiel vermeldete der WDR am Samstagnachmittag (12.12.) drei Kilometer Stau oder stockenden Verkehr, weil stellenweise nur ein Fahrstreifen frei war. Das war notwendig, um vom rechten Fahrsteifen und vom Seitenstreifen aus die Hänge und Randstreifen zu bearbeiten.
Auch am Sonntag (13.12.) waren die Holzarbeiter aktiv, aber da war auf den Autobahnen generell weniger los. Von einer Autobahnbrücke zwischen Castrop-Rauxel Schwerin und Dortmund-Bodelschwingh ließen sich die Arbeiten zeitweise wunderbar beobachten.
Riesen-Teleskop-Säge und Super-Schredder
Zum Einsatz kamen zwei spektakuläre Maschinen: eine Riesen-Teleskop-Säge mit Greifer und ein Schredder, der binnen Sekunden ganze Baumstämme zu Hackschnitzeln verarbeitet. So wurden auch 20 Meter hohe Bäume von oben heruntergesägt und wenig später schon als Holz-Mehl auf einen 40-Tonner verladen.