Stadt kündigt massive Einschränkungen im Impfzentrum am Europaplatz an

Redakteurin
Das Impfzentrum am Europaplatz ändert seine Öffnungszeiten und schränkt sein Angebot ein.
Das Impfzentrum am Europaplatz ändert seine Öffnungszeiten und schränkt sein Angebot ein. © Tobias Weckenbrock (A)
Lesezeit

Die Impfung gegen Corona konnten sich Castrop-Rauxeler bislang beinahe täglich am kommunalen Impfzentrum holen. Zählt man die Sonderimpftermine an den Januar-Sonntagen des Deutschen Roten Kreuzes hinzu, wurde tatsächlich an sieben Tagen in der Woche ein Impfangebot gemacht.

Das soll sich nun ändern, wie die Stadt mitteilt. Ab Montag (17.1.) sind die Öffnungszeiten deutlich eingeschränkt.

Das Impfzentrum wird dann nur noch montags, dienstags sowie freitags und samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet haben. Mittwochs und donnerstags wird es keine Impfmöglichkeit mehr geben.

Impfzentrum Europaplatz: Keine Kinderimpfungen mehr

Bislang konnten sich auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren ebenfalls im kommunalen Impfzentrum in Castrop-Rauxel impfen lassen. Auch das wird ab Mittwoch (19.1.) nicht mehr möglich sein.

Der Kreis Recklinghausen wolle die Kräfte bündeln, „um ein regelmäßiges Angebot für die Familien vorhalten zu können“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das bedeutet, dass Eltern künftig mit ihren Kindern nach Datteln in die Kinder- und Jugendklinik fahren müssen, wenn sie ihre Kinder impfen lassen möchten. Die ersten Impfungen sind dort für Freitag (21.1.) geplant. Diese Regelung gilt übrigens auch für Kinder, die ihre Erstimpfung am Castrop-Rauxeler Impfzentrum bekommen haben und nur noch eine Zweitimpfung brauchen.

Die Sonderimpftermine des DRK bleiben bestehen. Geimpft wird zwischen 10 und 15 Uhr an allen kommenden Januarsonntagen (16., 23., 30.). Termine müssen grundsätzlich online unter www.castrop-rauxel.de/impftermin gebucht werden.