Fridays for Future Dorstener Demo zum globalen Klimastreik

Volontärin
Klimastreik in Dorsten, Fridays for Future, 3.3.2023
Der Dorstener Ortsverband von Fridays for Future organisierte eine Demonstration zum globalen Klimastreik durch die Dorstener Innenstadt. © Katharina Göke
Lesezeit

Um 15 Uhr trafen sich die Demonstranten am Lippetor vor dem Goldenen Anker. Von da aus zogen sie über den Ostwall und den Willy-Brandt-Ring einmal um die Innenstadt herum. Abschließen endete die Demonstration mit einer Kundgebung am Alten Rathaus. Während der Demo kam es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Laut Polizeiangaben nahmen 77 Menschen an der Demo teil. „Für Dorsten erhoffe ich mir Sensibilität für das Thema“, sagte Axel Kilian von Fridays for Future Dorsten. „Ich glaube, dass der Klimawandel viele Menschen viel stärker betreffen wird als diese Menschen es heute glauben“, so Kilian. Deswegen versuchen die Dorstener Aktivisten, immer wieder zu mobilisieren und zu sensibilisieren.

„Es gibt tausend Baustellen“

„Es gibt tausend Baustellen, auch hier in Dorsten. Darauf möchten wir aufmerksam machen und die Leute in die Richtung hin motivieren“, betonte er. Unter anderem meinte er damit eine Verbesserung des Fahrradverkehrs vor Ort.

Parallel zur Demo wurde auch die Vestische am Freitag bestreikt. Deswegen fuhren keine Busse. Dass das zusammenfiel, sei – zumindest in Dorsten – Zufall gewesen. „Wir hatten tatsächlich auch die Überlegung, aus Rücksichtnahme unsere Demonstration zu verschieben“, erklärte Axel Kilian.

Auch wenn der Protest auch ein bisschen weh tun müsse, „wollen wir ja hier nicht die Stadt lahmlegen, das ist nicht unser Ziel“, betonte Kilian.

Die Demonstrierenden zogen mit Plakaten durch die Innenstadt.
Die Demonstrierenden zogen durch die Innenstadt. © Katharina Göke