Spannender Fall: DNA-Spuren am Tatort – doch wo kommen sie wirklich her?
Seine DNA-Spuren sollen eigentlich einen Wohnungseinbrecher in Dorsten überführen. Doch war der Mann tatsächlich an der Tat beteiligt? Über einen verzwickten Fall vor dem Schöffengericht.
Nach dem Einbruchsdiebstahl im Haus einer Seniorin in Dorsten wurden die DNA-Spuren des 42-Jährigen gefunden. Eigentlich ein untrüglicher Beweis für seine Schuld. Doch der Dorstener streitet vehement ab, etwas mit dem Beutezug zu tun zu haben. Und präsentierte am Mittwoch vor Gericht mit seinem Anwalt überraschendes Material für seine Unschuld: Ein ziemlich verzwickter Fall, mit dem sich derzeit das Schöffengericht in Dorsten zu beschäftigen hat.
Gericht hat Zweifel
In Merkliste übernehmen