Menu
close
MENÜ
Corona
BVB
Lokalsport
Dortmund
Lünen
Castrop-Rauxel
Schwerte
Werne
Selm
Olfen
Nordkirchen
Herbern
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
RN+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Experten finden
Leben
Tickets
Jobs finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
UmsteiGERN
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Corona
BVB
Lokalsport
Dortmund
Lünen
Castrop-Rauxel
Schwerte
Werne
Selm
Olfen
Nordkirchen
Herbern
Newsletter
Spiele
Kontakt
RN+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Experten finden
Leben
Tickets
Jobs finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
UmsteiGERN
Bildergalerie
Turmfest am Elsenberg
Die Premiere ist gelungen. Zum ersten Turmfest, das der im April 2009 gegründete Turm-Verein Damm am Elsenberg veranstaltete, kamen viele Besucher.
14.06.2010
/
Im Rahmen des Festes wurde auch das erste Dammer „Turm-Bräu“ ausgeschenkt.
© Foto: Scheffler
Pastor Helmut Joppien (l.) wurde 161. Mitglied im Turm-Verein. Jugendleiterin Annette Ulland steckte ihm die Plakette mit dem Turm-Emblem an.
© Foto: Scheffler
Als Vorsitzender des Dammer Turm-Vereins freute sich Hermann Göbel (vorne r.) darüber, dass Herbert Reitbauer (vorne l.) mit seinem Traktor samt Anhänger einen Pendelverkehr zwischen Jugendheim und ehemaligem Trafohäuschen einrichtete.
© Foto: Scheffler
Plaudern in geselliger Runde: Beim Dammer Turm-Fest stand das im Vordergrund.
© Foto: Scheffler
Auf dem Platz vor dem Jugendheim prostete man sich beim Turm-Fest gerne zu.
© Foto: Scheffler
Die Fahrt auf dem Anhänger zwischen Jugendheim und Trafohäuschen werden die Gäste so schnell nicht vergessen.
© Foto: Scheffler
Hermann Göbel zeigte den Besuchern die ersten Teile des geplanten Strommuseums.
© Foto: Scheffler
Diese Teile gehören noch zur Original-Ausstattung des ehemaligen Trafohäuschens.
© Foto: Scheffler
Auf dem Platz vor dem Jugendheim wurde das Turm-Fest gefeiert.
© Foto: Scheffler
Auf der Hüpfburg der Volksbank konnten sich die Kinder so richtig austoben.
© Foto: Scheffler
Jugendliche des Dammer Jugendheims bemalten die Gesichter der Kinder mit farbigen Kunstwerken.
© Foto: Scheffler
Vor seinem Auftritt beim Gahlener Schützenfest machte das Tambourkorps Bricht einen Abstecher zum Dammer Turmfest.
© Foto: Scheffler
Mit den Märschen „Liebchen“, „Auftakt“, „Kronprinz“ und „Abschied“ brachte das von Clemens Hutmacher (l.) geleitete Tambourkorps den Festbesuchern ein musikalisches Ständchen.
© Foto: Scheffler
Schlagworte