Was Sie am Donnerstag in Dorsten wissen sollten:
Dorsten kompakt
Brand im Autohaus, Zeugnisse vom Postboten, Elektro-Autos trenden, eine Großbaustelle im Zeitplan und ein AfD-Ratsherr, der sein Mandat zurückgibt.

Am Tag nach dem Brand wurde eine erste Bilanz gezogen: Der Schaden ist längst nicht so hoch wie befürchtet. © Bludau
Das sollten Sie wissen:
- Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte am Dienstagabend einen Brand im ehemaligen Autohaus Köpper am Duvenkamp. Am Mittwoch wurde eine erste Schadensbilanz gezogen.(DZ+)
-
Am Freitag gibt es Halbjahreszeugnisse. Für manche Schulen übernimmt die Zeugnis-Ausgabe der Postbote. (DZ+)
- Die Großbaustelle Klosterstraße wechselt die Seiten. Die Kanalbauer ziehen um machen Platz für andere Gewerke.
- Elektroautos liegen im Trend. Auch in Dorsten. Hier sind derzeit 168 Prozent mehr angemeldet als im Januar 2020. (DZ+).
- Rücktrittsforderungen gab es schon länger. Jetzt hat ein AfD-Ratsherr tatsächlich sein Mandat niedergelegt. (DZ+)
Das Wetter:
Leicht, mäßig, Sprüh-: Der Regen hat heute eine gewissen Auswahl zu bieten, und zwar den ganzen Tag über. Er macht es der Sonne schwer, uns ein bisschen die Stimmung aufzuhellen. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 4 und 5°C ein.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Marienstraße, Endelner Weg, Ellerbruchstraße, Bestener Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.