Was Sie am Donnerstag in Dorsten wissen sollten: Der Tag nach dem verheerenden Brand
Dorsten kompakt
Am Tag nach dem Großbrand an der Händel-/Lortzingstraße zeigte sich das ganze Ausmaß des entstanden Schadens. Ein Privatmann will Familien mit Kindern an Ostern eine kleine Freude machen. Und: Warnung vor Betrügern.

Das ganze Ausmaß des Großbrandes wurde am Tag danach sichtbar. Auch Nachlöscharbeiten waren noch notwendig. © Guido Bludau
Das sollten Sie wissen:
- Mehr als zwölf Stunden dauerte der Großeinsatz nach einem Brand in einem Dorstener Gewerbegebiet. Der Feuerwehrsprecher beschreibt den Einsatz als „Materialschlacht“. Die Brandursache bliebt vorläufig ein Rätsel. (DZ+)
- Sein Spendenaufruf hat viel Resonanz erfahren - und er hofft auf mehr: Ein Privatmann aus Dorsten will Familien mit Kindern am Ostersonntag auf Corona-konforme Ostertüten-Suche schicken. (DZ+)
- Ein Jahr lang litt eine Mutter in Dorsten unter einer traumatischen Beziehung. Ihr Freund bedrohte sie immer wieder mit einer Waffe. Dabei kam es zu körperlichen und seelischen Übergriffen. (DZ+)
- Zahngold im Wert von mehreren hunderttausend Euro haben Patienten in Praxen in Dorsten im letzten Jahr gespendet. Doch auch Betrüger sind hinter dem Gold her. Ein Verein warnt die Ärzte. (DZ+)
Das Wetter:
Es wird nicht mehr so schön wie gestern: Im Laufe des Tages ist es wolkig, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt bei Höchstwerten von 14°C. Nachts ist es wolkenlos und die Temperatur fällt auf 5°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Lembecker Straße (Höhe Altenheim), Storchsbaumstraße (Höhe Pestalozzischule), Birkenallee, Hafenstraße und Am Hagen.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.