Klassik für alle Klassen: Dackl und Beethoven besuchen Schule in Dorsten
Mit live gespielter Musik und witzigen Videos des WDR-Maskottchens „Dackl“ tauchten Schüler der Wilhelm-Lehmbruck-Schule eine Unterrichtsstunde lang in Leben und Musik Beethovens ein.
Wenn ein sprechender Hund und drei singende Töpfe per Video-Schalte Geschichten aus dem Leben eines berühmten Komponisten erzählen – dann kann es sich nur um das WDR-Maskottchen namens „Dackl“ handeln, das Grundschulkindern die Musik von alten Meistern nahebringt.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.