Nach Autobrand: Busse in Dortmunder Innenstadt müssen Umleitung fahren
Mitten auf der Kreuzung der Saarlandstraße und der Ruhrallee (B54) hat am Montag (20.6.) ein Auto gebrannt. Weil Teile des Fahrzeugs an der Fahrbahn festgeschmolzen sind, mussten Fahrspuren der wichtigen Kreuzung in der südlichen Innenstadt gesperrt werden.
Buslinien 452 und 453 sind betroffen
Von der Ruhrallee aus Süden kommend, kann man nicht nach links auf die Saarlandstraße abbiegen, und von West nach Ost ist die Saarlandstraße für den Verkehr unterbrochen.
Das hat zur Folge, dass die Buslinien 452 und 453 den Bereich etwa eine Woche lang nicht befahren können, wie DSW21 mitteilt. Für die Busse der 452 ist nur die Haltestelle „Hainallee“ in Richtung Funkenburg hinter die Einmündung der Hainallee verlegt.
Die Linie 453 kann den Bereich in Fahrtrichtung Hauptbahnhof aber weiträumiger nicht befahren. „Hierbei entfallen die Haltestellen ‚Südbad‘ und ‚Chemnitzer Straße‘ ersatzlos“, teilt DSW21 mit. Als Alternative könne die Haltestelle „Ruhrallee“ genutzt werden. Die Station „Saarlandstraße“ werde auf die Kreuzstraße (Höhe Hausnummer 2-4) verlegt.
Das Verkehrsunternehmen bittet um Verständnis. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bus-und-bahn.de unter „Verkehrsmeldungen“.