Skaten, Karaoke, Tango: Nordstadtsommer lädt ins Keuninghaus ein
Mit einem vielfältigen Programm findet vom 3. bis 9.7. im Dietrich-Keuning-Haus wieder der Nordstadtsommer statt. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag (3.7.) beginnt der Nordstadtsommer um 13 Uhr mit einem interkulturellen Gebet mit christlichen, muslimischen und jüdischen Vertretern. Das musikalische Programm besteht aus dem 60-köpfigen Shanty Chor Dortmund sowie den „Golden Boys“, die Oldies aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren singen.
Für die Kinder gibt es eine Jonglage-Show der „Kompanie Hippana Maleta“ und Angebote zum Fahrradfahren, Klettern, Skaten, Parkour oder Tanzen.
40. Geburtstag des Keuninghauses
Am Mittwoch (6.7.) verleiht das Quartiersmanagement Nordstadt den „Engel der Nordstadt“ an Menschen, die sich ehrenamtlich im Stadtteil engagieren. Am Donnerstag (7.7.) gibt es eine Karaoke-Party, bei der zunächst drei Acts auftreten, bevor die Besucher selbst auf die Bühne dürfen. Der 40. Geburtstag des Keuninghauses wird am Freitag (8.7.) mit einer 80er-Jahre-Party gefeiert.
Am letzten Nordstadtsommertag, am Samstag (9.7.), findet ein Schnellschachturnier statt. Das Programm mit Reggae, Rock und Beat Box, clownesken Szenen und Zaubereien bietet ein vielfältiges Programm für kleine und große Kinder und die ganze Familie. Das vollständige Programm des Nordstadtsommers gibt es unter www.dortmund.de.