
In Dortmund-Lindenhorst soll ein 18-jähriger Fahrer versucht haben, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei habe es zunächst so ausgesehen, als wolle er rechts anhalten. Im Auto sollen die Beamten Rauschmittel gefunden haben.
Fahrer fuhr zunächst rechts ran
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montag (8.8.) habe eine Polizeistreife gegen 17: 30 Uhr einen KIA Picanto auf der Ellinghauser Straße in Lindenhorst angehalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Erst habe der 18-jährige Fahrer sogar sein Auto verlangsamt und sei zum rechten Fahrbahnrand gefahren. Doch dann habe er plötzlich wieder beschleunigt.

Betäubungsmittel im Auto
Die anschließende Verfolgungsfahrt habe laut Angaben der Polizei Dortmund mit überhöhter Geschwindigkeit und über zahlreiche rote Ampeln durch die nördliche Innenstadt geführt. Auf der Schäferstraße sei es dann gelungen, den Wagen anzuhalten.
Bei der Kontrolle des Autos seien die vier Insassen des Autos (18, 22, 24 und 29 Jahre alt) vorläufig festgenommen worden. Die Beamten hätten zudem festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem habe er eine Menge Rauschmittel im Fahrzeug gehabt. Teilweise seien diese laut Polizei offensichtlich schon für den Verkauf vorbereitet gewesen.

Polizeihund fand weitere Betäubungsmittel
Die vier Männer sollen bereits polizeibekannt gewesen sein. Sie wurden ins Gewahrsam gebracht, wo dem Fahrer durch einen Arzt noch zwei Blutproben entnommen seien worden.
Das Auto und die Betäubungsmittel seien beschlagnahmt worden. Für die Wohnung eines der Verdächtigen habe man zur selben Zeit ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Mithilfe eines Diensthundes seien dort weitere Betäubungsmittel sowie Bargeld sichergestellt worden.

Fahrer erwartet eine zusätzliche Anzeige
Nachdem alle polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, durften die vier Männer das Polizeigewahrsam verlassen. Sie erwarte nun ein Strafverfahren wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Zusätzlich sei für den Fahrer eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gefertigt worden.
Es war bereits zum wiederholten Male eine Verfolgungsjagd für die Dortmunder Polizei binnen kurzer Zeit. Mitte Juli 2022 hatte die Polizei in Mengede die Verfolgung aufgenommen. Ein junger Mann soll damals zum wiederholten Male ohne Führerschein gefahren sein und Anhalte-Anweisungen der Polizei ignoriert haben.
