Betriebsrat und Belegschaft überrascht Dortmunder Firma kündigt Stellenabbau an

Redakteur
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wickeder Firma Aptar sind am Mittwoch über einen geplanten Stellenabbau informiert worden
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wickeder Firma Aptar sind am Mittwoch über einen geplanten Stellenabbau informiert worden. © Andreas Schröter
Lesezeit

Die Geschäftsführung am Dortmunder Aptar-Standort an der Hildebrandstraße in Wickede hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Mittwoch über einen geplanten Personalabbau informiert. Das berichten die Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ruhrgebiet Mitte, Ulrike Hölter, und Betriebsratsvorsitzender Karsten Ehrlich. Die Aptargroup ist ein Hersteller von mechanischen Sprüh- und Dosiersystemen für den kosmetischen Markt.

Demnach sollen etwa 41 Stellen von den vorhandenen rund 350 Arbeitsplätzen abgebaut werden. Über zu wenige Aufträge könne sich die Belegschaft allerdings nicht beschweren, so heißt es in der Pressemitteilung, deshalb gebe es ein großes Unverständnis für den Abbauplan der Geschäftsführung. Ehrlich: „Eine wirtschaftliche Rechtfertigung gibt es aus unserer Sicht dazu nicht, deshalb werden wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen.“

Die Beschäftigten seien sehr überrascht über die Ankündigung der Geschäftsführung. Damit habe niemand gerechnet.

Es sei bisher kein nachvollziehbares Konzept zu erkennen, so heißt es in der Pressemitteilung weiter, wie die Arbeit in Zukunft organisiert werden soll. Der Unmut der Belegschaft über die Androhung des Arbeitsplatzabbaus sei groß. Das Vorgehen der Firma könne weder vom Betriebsrat noch von der Belegschaft nachvollzogen werden.

Von der Firma Aptar selbst war keine Stellungnahme zu erhalten.