Nächtlicher Feuerwehr-Einsatz in Wickede Rauch im Problemhaus

Freier Mitarbeiter
Feuerwehr am Herwingweg in Wickede
Die Feuerwehr rückte kurz nach Mitternacht zum Herwingweg in Wickede aus. © Markus Wüllner
Lesezeit

Die Feuerwehr Dortmund musste in der Nacht zu Dienstag (31.1.) in eine Wickeder Wohnsiedlung ausrücken. Um 0.08 Uhr erreichte der Alarm die Leitstelle, da es am Herwingweg, nördlich des Ortskerns, eine Rauchbildung gegeben hat.

Laut Angaben der Feuerwehr wurde in einem Mehrfamilienhaus Essen auf einer Herdplatte vergessen. In der betroffenen Wohnung leben eine erwachsene Person sowie drei Kinder, die allesamt rechtzeitig und eigenständig das Haus verlassen konnten. Die Feuerwehr beließ es vor Ort bei Lüftungsmaßnahmen, zu offenen Flammen sei es nicht gekommen.

Rund um das betroffene Haus gibt es seit Monaten Diskussionen, weil Mieter beklagen, dass sie keine funktionierenden Heizungen und kein warmes Wasser in ihren Wohnungen haben.

Verfahren gegen den Vermieter

Alternative Heizmethoden haben bei diesem Feuerwehr-Einsatz aber keine Rolle gespielt. Manche Menschen setzen beispielsweise auf Heizlüfter, um für Wärme in ihren Wohnungen zu sorgen. Die Feuerwehr warnt eindringlich vor solchen Vorhaben.

Derzeit läuft ein wohnungsaufsichtsrechtliches Verfahren gegen die Eigentümer des Wickeder Gebäudes, da das Unternehmen den Instandhaltungspflichten nicht nachkomme.