Neue „Pflegekammer NRW“: Eine Brechtenerin kennt sich aus

Redakteur
Ilka Mildner, Inhaberin vom Betreuungsservice NRW, gehört zum Errichtungsausschuss für die neue Pflegekammer NRW. Bei Fragen steht sie gern zur Verfügung
Ilka Mildner, Inhaberin vom Betreuungsservice NRW, gehört zum Errichtungsausschuss für die neue Pflegekammer NRW. Bei Fragen steht sie gern zur Verfügung. © Andreas Schröter (A)
Lesezeit

Die „Pflegekammer NRW“ steht vor ihrer Gründung. Sie hat den Auftrag, sich für die beruflichen Angelegenheiten von Pflegefachpersonen einzusetzen. Zu den Aufgaben zählt neben der politischen Mitbestimmung auch die Entwicklung einer Berufsordnung und die Festlegung von Qualitätsrichtlinien sowie die Zuständigkeit für berufliche Fort- und Weiterbildungen.

Derzeit läuft die Registrierung der Mitglieder auf Hochtouren. Denn nur registrierte Mitglieder sind zur bevorstehenden Wahl der Kammerversammlung im Oktober wahlberechtigt und können auch selbst kandidieren und die Arbeit der Kammer mitgestalten. Der Stichtag für die Schließung der Wählerverzeichnisse ist der 22.08.2022. Der Wahltag ist der 31.10.2022. Die konstituierende Sitzung der gewählten Kammermitglieder ist für Anfang Dezember vorgesehen. Nach der Registrierung müssen die Mitglieder eine beglaubigte Kopie ihrer Berufsurkunden bei der Kammer einreichen. Hierfür haben sie ein Jahr lang Zeit.

Berechtigt Beglaubigungen vorzunehmen

Ilka Mildner vom Betreuungsservice NRW in Brechten ist Mitglied im Errichtungsausschuss für die Pflegekammer und berechtigt, solche Beglaubigungen vorzunehmen. Auch können sich Kollegen mit Fragen zur Pflegekammer an sie wenden. Zu erreichen ist Ilka Mildner unter Tel. 0231-137 598 82 oder E-Mail i.mildner@outlook.de