Wilde Müllkippen in Dortmund: Was tun, wenn die Dreckpetze versagt?
Wilde Müllkippen meldet Heiko Jäger (38) der EDG und der Stadt Dortmund fast täglich. Doch nicht immer verschwinden die Müllberge. Was ist zu tun, wenn die App versagt?
Heiko Jäger (38) engagiert sich für den Erhalt der Natur in Dortmund. Täglich ist der 38-jährige Logistiker auf seinem Fahrrad unterwegs, ob zur Arbeit oder in seiner Freizeit.
Heiko Jäger spürt wilde Müllkippen in Dortmund auf
EDG nicht für jede Fläche in Dortmund zuständig
Dreckpetze-App ist die erste Anlaufstelle
EDG und Umweltamt nehmen Kontakt auf
Hinweise der Stadt Dortmund zum Thema
In Merkliste übernehmen