Von Raumplanern und Sonderpädagogen gegründeter Klub braucht keinen Vorstand
In Dortmund gibt es einen Fußballklub für „sportlich alternative“ Kicker, wie es der Verein selbst beschreibt. Gegründet wurde der Klub 2002 aus einer Bierlaune heraus.
Schon der Name verrät, dass hier kein normaler Verein spielt. Innerhalb von 18 Jahren hat sich im Dortmunder Süden aus einer kleinen Interessengemeinschaft von Raumplanung- und Sonderpädagogik-Studenten ein bunter Fußballer-Mix entwickelt. Der relativ junge Klub bereichert das Dortmunder Vereinsleben auf eine eher alternative Weise.
„Nur über die Aufstellung entscheide ich am Ende“
South Dortmund Soccers treten mit zwei Mannschaften an
In Merkliste übernehmen