Gezielte Landung: Hubschrauber-Einsatz auf Feld im Dortmunder Süden
Der Hubschrauber muss sich nur eine relativ kurze Zeit im Himmel über Sölderholz befunden haben. Kein Kreisen über dem Ort, sondern eher ein gezielter Anflug. Geschehen bereits am Dienstagabend (21.6.) gegen 21 Uhr.
Aber was war der Grund für den Einsatz? Eine Nachfrage bei der Polizei in Unna sowie in Dortmund brachte keine Erkenntnisse. Dort war kein Einsatz um diese Zeit und an diesem Ort bekannt.
Gerüchte machten die Runde
Auch das Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste NRW konnte keine Auskunft über einen Einsatz am 21. Juni über dem Dortmunder Süden geben. In den öffentlichen Netzwerken wurde sodann eine Vermutung nach der anderen angestellt. So war etwa die Rede von einer Übung der Bundespolizei für den anstehenden G7-Gipfel auf Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
Einen Einsatz bestätigte dann am Freitag (24.6.) Anne Rohde, Pressesprecherin der Bundespolizeiinspektion Dortmund. Es sei tatsächlich ein Einsatz der Bundespolizei gewesen, allerdings nicht wegen des über 700 Kilometer entfernten anstehenden G7-Gipfels. „Kurz nach 21 Uhr erhielten wir den Hinweis, dass sich eine Person im Gleis auf der Bahnstrecke von Dortmund nach Soest aufhalten soll“, so Rohde.
Ein Polizeihubschrauber (Pirol) habe daraufhin die Strecke nach der Person abgesucht. „Die Person wurde gesichtet, weshalb der Pirol auf einem Feld in der Nähe des Bezirksfriedhofs landete“, so Rohde. Eine Nahbereichsfahndung sei jedoch ohne Erfolg verlaufen.