Nach ihrer Flucht: Die beste Jazz-Pianistin der Ukraine spielt Konzert in Sölde
Fast drei Monate tobt schon der Krieg in der Ukraine. Rund 6 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind bislang auf der Flucht. Zu ihnen zählt auch Natalia Lebedeva. Die Jazz-Pianistin, die als die beste in der Ukraine gilt, floh im März aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Zusammen mit Sängerin Etel Enenberg. Die 20-Jährige ist in der Ukraine geboren und lebt jetzt in Bremen. Der Vater befindet sich noch in Kiew. Etel Enenberg studiert zurzeit Musik in Berlin. Zusammen mit Natalia Lebedeva geht sie jetzt auf „Europa-Tour“, um Geld für die Ukraine-Hilfe zu sammeln.
Schon 2015 ein Konzert organisiert
Das Konzert in Sölde, das am Sonntag (22.5., 17 Uhr) in der evangelischen Kirche an der Sölder Straße 86 stattfindet, organisiert Alla Vayswand. Sie ist Vorsitzende des Vereins Europa grenzenlos und hat schon einmal mitgeholfen, in Sölde ein Benefizkonzert zu organisieren. Anfang 2015 war das.
„Alla hat uns gefragt, ob wir bereit wären, auch hier ein Konzert stattfinden zu lassen“, sagt Pfarrer Dietrich Biederbeck.
Für die evangelische Gemeinde eine Selbstverständlichkeit. So wird es am 22. Mai in der Kirche ukrainische Lieder und Jazz geben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.