
Notrufmeldung aus Dortmund-Mengede bei der Feuerwehr am Freitag (28.1.), um 9.30 Uhr: 16 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr rückten aus. Eine Doppelgarage am hatte Feuer gefangen.
Vor Ort erkannten die Einsatzkräfte aus Mengede und Marten eine große Rauchwolke, die aus einer Garage am Schenkebierweg kam. Wie die Pressestelle der Feuerwehr mitteilt, mussten die Einsatzkräfte ein hydraulisches „Spreizgerät“ nutzen, um überhaupt Zutritt zur qualmenden Garage zu bekommen.
Nachdem die Einsatzkräfte das Tor geöffnet hatten, rückte ein Trupp Brandbekämpfer ausgestattet mit Atemschutz und einem Feuerwehrschlauch in die Garage vor.


Feuerwehr beobachtet Dach mit Wärmebildkamera
Unser Reporter vor Ort berichtet, dass „jede Menge Unrat und Werkzeugkisten“ brannten. Eine Stunde dauerte der Einsatz. Dabei beobachteten die Einsatzkräfte die Abdichtung des Daches mit einer Wärmebildkamera, um einen möglichen Einsturz zu überwachen. Das Dach trug keinen Schaden davon.

Dank ihres schnellen Einsatzes konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Flammen auf ein Auto in der Nachbargarage übergriffen. Noch ist unklar, was den Brand verursacht hat.