An Fronleichnam feierte ein Fest in Mengede Premiere: das "mittelalterliche Treyben". Mittelaltererprobt ist der Dortmunder Stadtteil: Lange Jahre gab es dort das "Gaudium", das nach einigen Unstimmigkeiten aber in eine andere Stadt gezogen ist. Nun möchte ein neuer Veranstalter das Flair der vergangenen Epoche mit Gauklern, Handwerkern und Heerlagern nach Mengede bringen.
16.06.2022 , zuletzt aktualisiert 16:56, 16.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein neues Mittelalterfest feiert zu Fronleichnam in Mengede Premiere: das „mittelalterliche Treyben“. In den vielen Zelten im Volksgarten schlafen die angereisten Mittelalterfans. Über Tag zeigen sie Besuchern, wie man in der Epoche lebte, kochte und arbeitete. Händler bieten ihre Waren an. Mehrere Gastronomen sorgen für den mittelalterlichen Schmaus. © Natascha Jaschinski Jeden Tag um 13 Uhr gibt es einen Umzug durch das Mittelalter-Lager. © Natascha Jaschinski Jeden Tag um 13 Uhr gibt es einen Umzug durch das Mittelalter-Lager. © Natascha Jaschinski Jeden Tag um 13 Uhr gibt es einen Umzug durch das Mittelalter-Lager. © Natascha Jaschinski Jeden Tag um 13 Uhr gibt es einen Umzug durch das Mittelalter-Lager. © Natascha Jaschinski Jeden Tag um 13 Uhr gibt es einen Umzug durch das Mittelalter-Lager. © Natascha Jaschinski Ein neues Mittelalterfest feiert zu Fronleichnam in Mengede Premiere: das „mittelalterliche Treyben“. Gleich am Eröffnungstag waren auch viele Familien da. © Natascha Jaschinski Ein neues Mittelalterfest feiert zu Fronleichnam in Mengede Premiere: das „mittelalterliche Treyben“. Besucher wie aktiv Teilnehmende sind oft mittelalterlich gewandet. © Natascha Jaschinski Ein neues Mittelalterfest feiert zu Fronleichnam in Mengede Premiere: das „mittelalterliche Treyben“. Manch einer hat sich sehr aufwendig kostümiert. © Natascha Jaschinski Auch Bogenschießen kann ausprobiert werden. © Natascha Jaschinski Auch Bogenschießen kann ausprobiert werden. © Natascha Jaschinski Heiß: Ein Schmied zeigt seine Künste. © Natascha Jaschinski Heiß: Ein Schmied zeigt seine Künste. © Natascha Jaschinski Damit niemand hungrig geht: Viele Ferkel drehen sich auf den Spießen dieses Gastronomen. © Natascha Jaschinski In den Zeltlagern können Besucher erfahren, wie im Mittelalter gelebt wurde. © Natascha Jaschinski In den Zeltlagern können Besucher erfahren, wie im Mittelalter gelebt wurde. © Natascha Jaschinski In den Zeltlagern leben die Mittelalterfans wie früher. Hier wird ein Wikinger-Spiel gespielt. © Natascha Jaschinski Eine Märchenerzählerin lädt mehrmals am Tag ein, ihr zu lauschen. © Natascha Jaschinski
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .