Befallene Bäume in Dortmund sind eine Gefahr für die Gesundheit
35 Bäume muss die Stadt an einem Standort fällen. Die hohe Anzahl fällt auf. Mangelnde Standsicherheit nennt das Grünflächenamt als Grund. Liegt es am Klimawandel, an Schädlingen oder am Standort?
In Zeiten des Klimawandels leiden die Bäume: Trockenheit setzt ihnen zu, Schädlingsbefall ist häufig die Folge. Andere Bäume morschen oder zeigen Faulstellen auf. In allen Fällen ist die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet. Damit niemand durch einen „toten“ Baum zu Schaden kommt, lässt das Grünflächenamt der Stadt Dortmund sie fällen.
Trockene Sommer begünstigen Sporenbildung
In Merkliste übernehmen