
15 neue positive Corona-Testergebnisse von Dortmundern gab es nach Angaben der Stadt Dortmund am Samstag (22.8.) – ein in den vergangenen drei Wochen eher durchschnittlicher Wert.
„Es handelt sich bei sechs Fällen um einen Ausbruch im familiären Zusammenhang“, schreibt die Stadt in ihrem täglichen Corona-Update. „Zwei weitere Fälle haben sich bei Reiserückkehrern angesteckt, ein weiterer Fall ist eine Reiserückkehrerin aus Frankreich und alle weiteren Fälle (6) sind davon unabhängig.“

Einer der neuen positiven Fälle betrifft laut Stadt das DRK-Familienzentrum Zwergenland nahe des Borsigplatzes – ob es sich dabei um ein Kind oder jemanden aus dem Personal handelt, ist nicht bekannt. Das Familienzentrum bleibt in Absprache mit der Kindergartenleitung bis zum Freitag (28.8.) geschlossen.
Seit dem ersten nachgewiesenen Auftreten des Coronavirus in Dortmund liegen insgesamt 1574 positive Tests von betroffenen Dortmundern vor. Die Stadt schätzt, dass 1349 Patienten bereits überstanden haben. Sie gelten als genesen. Insgesamt sind laut Stadt derzeit 206 Menschen in Dortmund infiziert. Auch dies ist eine Hochrechnung.

Zurzeit werden in Dortmund 28 Corona-Infizierte stationär behandelt, drei von ihnen intensivmedizinisch und mit Beatmung.
In Dortmund gibt es bislang zwölf Todesfälle im ursächlichen Zusammenhang mit Covid-19. Weitere sieben mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten und Patientinnen starben aufgrund anderer Ursachen.