3-Meter-Mann mit Stern ist bald auf Dortmunds Weihnachtsmarkt unterwegs Was dahinter steckt

Freie Mitarbeiterin
3-Meter-Mann mit Stern und Bibel in der St. Reinoldikirche.
Dieser verkleidete 3-Meter-Mann wird im Dezember regelmäßig am Ostenhellweg und in der Reinoldikirche zu sehen sein. © Stephan Schütze (Archivbild)
Lesezeit

Die „ViertelSternStunden“ sind ein Adventskalender für die Dortmunder in der Reinoldikirche. Bereits seit Jahren sei es ein festes Ritual, dass an 23 Tagen im Dezember eine tägliche Auszeit biete, schreibt die Gemeinde. Das Besondere daran? Ein 3-Meter-Mann laufe zuvor über Weihnachtsmarkt bis zum Hansaplatz und kündige die Aktion an.

Der ominöse 3-Meter-Mann

Jeweils um 18 Uhr startet der Adventskalender in der Reinoldikirche. Dann folgen 15 Minuten mit Musik, Geschichten, Gebet und Segen für alle, die möchten. Um die Passanten auf die Aktion aufmerksam zu machen, läuft vorher ein 3-Meter-Mann mit einem leuchtenden Stern und einer lila eingeschlagenen Bibel durch die Buden vor der Kirche bis zum Hansaplatz.

Organisiert wird der Adventskalender von Stadtpfarrerin Susanne Karmeier, die die „ViertelSternStunden“ ins Leben gerufen hat. „Da warten Geschichten von verpassten Gelegenheiten und geglückten Momenten, vom Verlieren und Gefunden werden, vom Unterwegssein und vom Ankommen“, beschreibt sie die Aktion.

Traditionell werde es bekannte Adventslieder, aber auch ungewohnte Töne geben, die in der St. Reinoldikirche klingen werden. Karmeier verrät bereits, worum es thematisch gehe. So handeln die Geschichten über Kindheitserinnerungen und das Erwachsenwerden.

Es werde keinen Adventskalender am 3. und 10. Dezember geben, steht in der Ankündigung. Alles Weitere unter sanktreinoldi.de.