Ab Montag wieder erhöhte Staugefahr auf dem Wall und City-Zufahrten
2021 hat Energieversorger DEW21 mehrfach die Nerven der Autofahrer in der Innenstadt strapaziert. Denn gleich mehrere Baustellen auf dem Wallring und auf wichtigen Zufahrtsstraßen sorgten immer wieder für Staus.
Ganz so arg wird es in diesem Jahr nicht, verspricht DEW – auch, wenn die Arbeiten am Bau eines neuen Fernwärmenetzes in der Innenstadt weitergehen.
Der Wall ist aber nur an einer Stelle tangiert – und zwar ab Montag (17.1.). Dann ist das Burgtor als wichtige Verbindung zwischen City und Nordstadt für den Autoverkehr gesperrt. Nur Radfahrer und Fußgänger können die Bahnunterführung passieren.
Auf dem Wall führt die Baustelle dazu, dass am Übergang vom Burgwall zum Königswall in Richtung Hauptbahnhof nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
Bauarbeiten dauern bis Februar
Es drohen damit Staus auf dem Außenring des Burgwalls, aber auch auf den Ausweichstrecken für die Burgtor-Durchfahrt in der Nordstadt – also etwa die Steinstraße, die Heilige-Garten-Straße, Bornstraße und Brinkhoffstraße.
Die Arbeiten dauern bis in den Februar, kündigt DEW21 an – also mindestens zwei Wochen.
Ebenfalls Staugefahr gibt es auf dem Heiligen Weg. Auch dort gehen ab dem 17.1. die DEW-Bauarbeiten weiter. Es steht in beide Richtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung.
Wir berichten am Montagmorgen live unter rn.de/dortmund vom Burgtor, wie sich die Baustelle auf den Berufsverkehr auswirkt.