Am Samstag geht in Dortmund für eine Stunde das Licht aus
Earth Hour 2021
Um den Friedensplatz, die St. Reinoldikirche und weitere Kirchen in Dortmund wird es am Samstag düster – für eine Stunde wird dann dort das Licht ausgehen. Der Grund dafür ist ernst.

Bereits im Jahr 2020 hat sich die St. Reinoldikirche in der Dortmunder Innenstadt bei der Klima-Aktion beteiligt. © Oliver Schaper (Archiv)
Zumindest in Teilen Dortmunds wird es am Samstag (27.3.) für eine Stunde dunkel: Im Rahmen der WWF Earth Hour, der weltweit größten Aktion für Klima- und Umweltschutz, wird für 60 Minuten das Licht ausgestellt und somit ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten gesetzt. Auch die Stadt Dortmund ist dabei.
Gemeinsam mit dem Umweltamt wird die "Stunde der Erde" in Dortmund aktiv unterstützt. Los geht die weltweite Aktion um 20.30 Uhr. Für den Friedensplatz, die Propsteikirche St. Johannes Baptist sowie die St. Petri Kirche und die St. Reinoldikirche wird es dann für eine Stunde düster – DSW21 hat das Sponsoring für das Lichtausschalten übernommen.
Gebäude weltweit im Dunkeln
Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt und in tausenden Städten machen bei der Aktion mit – als globales Zeichen für den Klimaschutz.
Die Motivation zur Organisation der WWF Earth Hour beschreibt der WWF für dieses Jahr wie folgt: „Die nächsten Jahre werden im Kampf gegen die Klimakrise entscheidend sein. Wenn es uns nicht gelingt, die Erderhitzung zu bremsen, drohen Mensch und Natur katastrophale Konsequenzen."
"Jede sechste Art könnte aussterben. Waldbrände werden häufiger, Dürren und Überflutungen heftiger. Schon jetzt trifft die Klimakrise diejenigen besonders hart, die am wenigsten zur Erderhitzung beitragen“, heißt es weiter.