B1 in Dortmund wird an empfindlicher Stelle komplett gesperrt
Ein Nadelöhr ist die B1 in Höhe der Brücke Lindemannstraße schon seit einigen Wochen. Denn wegen der Arbeiten von DEW21 an einer neuen Fernwärmeleitung ist die rechte Fahrspur gesperrt. Am nächsten Wochenende ist die vielbefahrene Bundesstraße an dieser Stelle im Bereich Stadion/Westfalenhallen dann sogar ganz gesperrt.
Denn der Energieversorger DEW21 muss mit der neuen Fernwärmeleitung die B1 unterqueren, was nur mit einer Vollsperrung möglich ist. Die hat man, um die Behinderungen für den Berufsverkehr in Grenzen zu halten, auf ein Wochenende in den Sommerferien gelegt.
Vom 1. bis 4.7. ist die B1 in Fahrtrichtung Unna gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag (1.7.) um 18 Uhr und endet am Montag (4.7.) um 6 Uhr.
Die Umleitung ist weiträumig über Wittekind-, Lindemann-, Rheinische Straße und den Wall bis zur Ruhrallee ausgeschildert – was zeigt, dass die B1 an empfindlicher Stelle gesperrt wird. Ortskundige Autofahrerinnen und Autofahrer werden aber sicherlich eher kürzere Umleitungen etwa über die Saarlandstraße nutzen.
Die Arbeiten an der Fernwärmeleitung durch DEW21 finden im Vorfeld des Brücken-Neubaus über die B1 statt. Bis zur Fußball-EM 2024 will die Stadt für 9,9 Millionen Euro die alte Fußgängerbrücke durch eine neue, weniger steile Brücke für den Fuß- und Radverkehr ersetzen.