Bombe an der Brackeler Straße ist entschärft
Bahnverkehr war betroffen
Experten haben Freitagmorgen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Brackeler Straße gefunden. Der Blindgänger ist am Nachmittag entschärft worden. Die Brackeler Straße und die Bahnstrecke Dortmund-Kamen waren zeitweise gesperrt. Dennoch kommt es weiterhin zu Verkehrsbehinderungen.

Die alte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt unter dem Mittelstreifen der Brackeler Straße.
Aktualisierung 15.21 Uhr: Die Bombe ist entschärft
#dobombe: Die Bombe an der Brackeler Straße wurde soeben von Rainer Woitschek von der @BezRegArnsberg entschärft!
— Stadt Dortmund (@stadtdortmund)
Damit sind die entschärfungsbedingten Sperrungen aufgehoben. Die Untersuchungen der restlichen Bombenverdachtspunkte laufen jedoch weiter. Die Brackeler Straße bleibt somit stadteinwärts mindestens bis zum 11. und stadtauswärts bis zum 15. April teilweise gesperrt
Aktualisierung 14.40 Uhr: Entschärfung beginnt
Die Stadt Dortmund teilte mit, dass die Bombenentschärfung jetzt beginnt.
Aktualisierung 14.01 Uhr: Entschärfung für 14.30 Uhr geplant
Wie die Stadt Dortmund mitteilt, werden die Brackeler Straße und die Bahnstrecke Dortmund-Kamen ab 14.15 Uhr gesperrt. Um 14.30 Uhr soll dann die Entschärfung beginnen.
Aktualisierung 13.51 Uhr: Brackeler Straße und Bahnstrecke werden gesperrt
Die Entschärfung wird im Laufe des Nachmittags stattfinden, teilt die Stadt mit - wann genau, wird in der Einsatzbesprechung geklärt, die in diesen Minuten beginnt. Die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Entschärfung werden eine Kopie derer sein, die es vor genau einer Woche beim ersten Bombenfund gab. Die zweite Bombe liegt unmittelbar neben dem Fundort der ersten.
Für die Entschärfung muss das umliegende Gebiet in einem Radius von rund 250 Meters evakuiert werden. Davon sind Teile der ehemaligen Westfalenhütte betroffen. "Außerdem wird während der Entschärfung der angrenzende Bahnverkehr sowie die Brackeler Straße gesperrt", so Stadtsprecher Michael Meinders. Davon ist auch die Bahnstrecke Dortmund-Kamen betroffen. Anwohner sind von der Evakuierung nicht betroffen.
Der Evakuierungsradius:
Erstmeldung 10.42 Uhr: Zweite Bombe innerhalb weniger Tage
Es ist die zweite Bombe, die innerhalb weniger Tage an der Brackeler Straße gefunden wurde. Vergangenen Freitag (1.4.) war bereits eine britische 250-Kilo-Bombe entschärft worden. Seit März untersuchen die Kampfmittelräumer der Bezirksregierung Arnsberg mehrere Verdachtspunkte auf der Brackeler Straße, die bei Luftbildauswertungen aufgefallen waren.
Nötig wurden die Untersuchungen wegen des ersten Bauabschnitts der Nordspange zwischen Eving und der Nordstadt.
Wir berichten weiter.