„Boulevard Kampstraße“: Stadt setzt nach Pannenserie auf externe Hilfe
Der Umbau des „Boulevard Kampstraße“ stockt weiter, nachdem Bauarbeiten am Reinoldipylon wegen Bauschäden gestoppt wurden. Nach zahlreichen Pannen setzt die Stadt jetzt auf Hilfe von außerhalb.
Um Jahre verzögert hat sich der Weiterbau des „Boulevard Kampstraße“. Zuletzt sind die Ende Mai wieder aufgenommenen Arbeiten am Reinoldipylon ins Stocken geraten. Anfang September wurde ein Baustopp verhängt, weil durch die Arbeiten an der Oberfläche unerwartete Bauschäden an der darunterliegenden Stadtbahnstation Reinoldikirche und an der Abdichtung aufgetreten waren.
Finanzielle Folgen unklar
Planungen für nächsten Bauabschnitt
Sorge um „komplexe Maßnahme“
In Merkliste übernehmen