
Einen größeren Andrang als in vorherigen Champions-League-Saisons erwartet der BVB am Dienstag (6.9.). Zum Auftakt erwartet Borussia Dortmund den FC Kopenhagen – und es dürfen so viele Fans hin wie zu Bundesliga-Spielen am Wochenende. Für internationale Spiele waren zuvor weniger Zuschauerplätze zugelassen.
DSW21 bereitet sich auf die Massen vor und weitet das Bus- und Bahn-Angebot für den Abend aus. Die Stadionkarte gilt am Spieltag als Kombi-Karte für die Hin- und Rückfahrt zum Spiel.

Die Stadtbahn-Linie U45 fährt laut DSW21 drei Stunden vor dem Spielbeginn (18.45 Uhr) bis 90 Minuten nach dem Spielende alle fünf Minuten zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Stadion.

Auch die Stadtbahn-Linien U42 von Grevel nach Hombruch (Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“) und die U46 von der Brunnenstraße/Brügmannplatz bis zu den Westfalenhallen bringen die Fans zum Stadion.
Extrabusse und Uni-Shuttle
Außerdem fährt ein Shuttle-Bus zwischen der Universität und dem Theodor-Fliedner-Heim. Die Buslinie 450 wird durch zusätzliche Fahrzeuge zwischen Kirchhörde und den Westfalenhallen verstärkt.
Zwei zusätzliche Busse gibt es auch auf der Linie 453 ab den Westfalenhallen nach Schüren/Aplerbeck. Auf der Linie 448 von Barop Parkhaus in Richtung Kruckel werde auch ein zusätzlicher E-Wagen fahren, heißt es in der Mitteilung.
