Corona-Neuinfektionen in der Nordstadt gehen deutlich zurück
Seit Mitte Dezember wurden in Dortmund über 4000 neue Corona-Fälle nachgewiesen. Ihre Verteilung auf die Stadtteile zeigt einiges Positive. Eine Entwicklung im Süden gibt jedoch Anlass zur Sorge.
In fast allen Dortmunder Stadtbezirken hat die Zahl der insgesamt nachgewiesenen Corona-Fälle mittlerweile die 1000er-Marke überschritten. Das geht aus einer monatlichen Auswertung der Stadtverwaltung hervor. Die Zahlen der Neuinfektionen haben sich innerhalb der Stadt unterschiedlich entwickelt.
Neuinfektionen fast im gesamten Westen rückläufig, im Süden hingegen steigend
Gute Entwicklung auch im Dortmunder Norden
In Merkliste übernehmen