Corona-Neuinfektionen in Dortmund steigen wieder auf Niveau der Vorwoche

Redakteur
Die Corona-Teststelle des Gesundheitsamts Dortmund am Klinikum-Nord. © Thomas Thiel
Lesezeit

Die Corona-Infektionslage in Dortmund bleibt ernst: 29 Neuinfektionen meldete die Stadt Dortmund am Dienstag in ihrem täglichen Corona-Update im Vergleich zum Vortag. Damit infizierten sich seit Beginn der Corona-Krise nachweislich 2207 Dortmunder mit dem neuartigen Coronavirus.

Damit erreicht die Zahl der neuen Corona-Fälle nach einem Rückgang in den vergangenen Tagen wieder das hohe Niveau von Mitte vergangener Woche, als an drei Tagen hintereinander 30 Neuinfektionen oder mehr verzeichnet worden waren.

Dadurch war die so genannte 7-Tage-Inzidenz – die Summe der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner – gefährlich nahe an den ersten Grenzwert von 35 gekommen, ab dem erste Verschärfungen der Corona-Regeln drohen.

Diese 7-Tage-Inzidenz bleibt nun im Vergleich zum Vortag stabil, sie sinkt sogar minimal von 27,3 auf 27,1. Das ist immer noch der fünfthöchste Wert seit dem ersten Auftreten des neuartigen Coronavirus in Dortmund Anfang März.

Derzeit gibt die Stadt Dortmund die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Dortmund mit 286 an – das ist aber ebenso ein Schätzwert wie die Zahl der Genesenen, die sie auf 1900 beziffert.

Zurzeit werden in Dortmund 12 Corona-Patienten und -Patientinnen stationär behandelt, darunter einer oder eine intensivmedizinisch ohne Beatmung.

In Dortmund gibt es bislang unverändert 14 Todesfälle im ursächlichen Zusammenhang mit Covid-19. Weitere sieben mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten und Patientinnen verstarben aufgrund anderer Ursachen.